Veröffentlichungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus die gegenwart begreifen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Artikel)
 
Zeile 21: Zeile 21:
   
   
'''Arbeitzeit und indirekte Steuerung''' von Eva Bockenheimer und Stephan Siemens in der Zeitschift "Luxemburg" 02, 2014
+
'''Arbeitszeit und indirekte Steuerung''' von Eva Bockenheimer und Stephan Siemens in der Zeitschrift "Luxemburg" 02, 2014
   
   
'''"Widersprüche im Konzept "Industrie 4.0"''' von Stephan Siemens und Martina Frenzel in der Zeitchrift "Sozialismus" 2, 2016
+
'''"Widersprüche im Konzept "Industrie 4.0"''' von Stephan Siemens und Martina Frenzel in der Zeitschrift "Sozialismus" 2, 2016
   
   

Aktuelle Version vom 15. Februar 2025, 19:19 Uhr

Veröffentlichungen

Bücher

"Work Hard Play Hard. Das Buch zum Film" im Schüren Verlag, hrsg. v. Eva Bockenheimer, Carmen Losmann und Stephan Siemens


"Burnout - Eine Folge der neuen Organisation der Arbeit" Ein Leitfaden zum Verständnis für Interessenvertretungen und Beschäftigte hrsg. AuL Herford, Stephan Siemens und Martina Frenzel


Das unternehmerische Wir - Formen der indirekten Steuerung in Unternehmen Stephan Siemens und Martina Frenzel

Artikel

Arbeitszeit und indirekte Steuerung von Eva Bockenheimer und Stephan Siemens in der Zeitschrift "Luxemburg" 02, 2014


"Widersprüche im Konzept "Industrie 4.0" von Stephan Siemens und Martina Frenzel in der Zeitschrift "Sozialismus" 2, 2016


Der gesellschaftliche Sinn der Arbeit - Auf welchem Fundament könnte Rot-Rot-Grün aufbauen? in der Zeitschrift "Sozialismus", 2, 2015

Beiträge zu E-Zeitschriften

Die Teamanalyse als Instrument der betrieblichen und gewerkschaftlichen Burnout-Prävention, Martina Frenzel und Stephan Siemens in der Zeitschrift "Ethik und Gesellschaft", 2/2015